Auf der Körperkarte kannst du nun an ein und derselben Stelle mehrere Symptome platzieren. Du kannst somit beispielsweise einen Schmerz und eine Beweglichkeitseinschränkung zu einem Symptom zusammenfassen oder auch einen Schmerz mit mehreren Ausstrahlern versehen.
Behandlungsserien werden nun nummeriert. Wenn es sich um eine Behandlungsserie mit Verordnung handelt, erhält die Nummer ein hochgestelltes V. Schritt für Schritt wird diese Nummerierung im ganzen System angezeigt, um dir das Identifizieren und Navigieren zwischen Serien zu erleichtern.