VAS-Skala: Erfassung der Schmerzintensität
Eine weitere Möglichkeit des grafischen Dokumentierens wird mittels
VAS-Schmerzskala erreicht. Die VAS-Schmerzskala ist eine Rating-Skala, mit welcher die individuelle Schmerzintensität des Patienten dokumentiert werden kann. Diese Skala wird in Form eines farbigen Balkens dargestellt, unter welchen sich Gesichter mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken befinden. Je nach Schmerzempfinden wird das passende Gesicht ausgewählt und damit eine Zuordnung zwischen 1-10 (1 drückt dabei das geringste Schmerzempfinden aus, 10 das höchste) der Schmerzintensität ausgewählt. Nebst der Einordnung der Schmerzintensität können noch weitere Informationen in der digitalen Patientenakte gespeichert werden, wie z.B. die Qualität des Schmerzes (stechend, ziehend, etc.) und der Verlauf des Schmerzes (Verbesserung, Verschlechterung etc.).