Logo-synaptos-ohne-Rand-300x80Logo-synaptos-ohne-Rand-300x80Logo-synaptos-ohne-Rand-300x80Logo-synaptos-ohne-Rand-300x80
  • Funktionen
  • Berufe
  • Praxisorganisation
  • Preise
  • Blog
  • Jetzt anmelden

Der Weg in die Selbstständigkeit

  • Home
  • Blog
  • Alle Blogartikel Selbstständigkeit
  • Der Weg in die Selbstständigkeit
Der Weg in die Selbstständigkeit

Wer sich in Österreich als Physiotherapeut/in selbstständig machen möchte, dem werden viele Hürden und Aufgaben in den Weg gestellt. Behördengänge, Finanzierungsfragen und Selbstmarketing sind nur Bruchteile davon, womit man sich beschäftigen muss. Synaptos hat mit der Physiotherapeutin Bettina Ruhdorfer gesprochen, die sich mit Anfang des Jahres selbstständig gemacht hat, um sich Tipps für angehende Selbstständige zu holen. Wir haben die wichtigsten Anfangsschritte für euch zusammengefasst.

Schritt 1: Wieso eigentlich selbstständig?

Die erste Frage, mit der man sich am Anfang beschäftigen sollte, ist die Frage: Warum mache ich mich überhaupt selbstständig? Erst wenn man eine plausible Antwort darauf geben kann, lohnt es sich den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

Schritt 2: Chancen und Risiken abwiegen

Um als selbstständige/r Physiotherapeut/in erfolgreich zu sein, sollte man nicht nur die Chancen kennen, sondern auch die Risiken. Man sollte diese sorgsam gegenüberstellen und schließlich entscheiden, ob es sich für einen selber lohnt, den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen.

Schritt 3: Erstellen eines Businessplans

Ein fundierter Businessplan dient nicht nur als Dokument für verschiedene Anlaufstellen, sondern ist Ihr persönliches Gerüst, an dem Sie sich immer festhalten können, auch wenn es einmal nicht läuft wie geplant. Mit einem gut durchdachten Businessplan hat man eine solide Basis für den Start.

Schritt 4: Behördenwege

Der erste Weg führt einen zur Bezirksverwaltungsbehörde, wo überprüft wird, ob man alle Voraussetzungen zur freiberuflichen Berufsausübung erfüllt. Weiters muss man sich beim Finanzamt anmelden und eine Steuernummer beantragen. Freiberufliche Physiotherapeuten müssen sich bei der SVA um Pensions- Kranken und Unfallversicherung kümmern.

Schritt 5: Selbstmarketing

Als selbstständige/r Physiotherapeut/in muss man auf sich aufmerksam machen. Somit ist es wichtig eine eigene Website zu erstellen, auf der sich die Kunden über einen informieren können. Hierbei gilt: Lieber mal ein bisschen mehr investieren, um den Kunden die Internetseite schmackhaft zu machen. Zusätzliche Profile auf Social Media Plattformen wie Facebook oder Instagram sind dabei ein Vorteil.

Schritt 6: Patienten

Sie sind das wichtigste Thema eines Physiotherapeuten. Zufriedene Patienten kommen wieder und empfehlen einen weiter. Der richtige Umgang mit ihnen beginnt schon bei der Datenpflege, Erreichbarkeit und Terminvereinbarung. Weiters wichtig für Patienten ist die technische Ausrüstung, sowie die Behandlungsabläufe und die daraus resultierenden Ergebnisse.

Wenn man sich mit diesen 6 Schritten von Beginn an beschäftigt, sollte dem Start in die Selbstständigkeit nichts mehr im Wege stehen.

Share

Ähnliche Artikel

vertragspartner krankenkasse krankenkassa vertragstherapeut elda
5. Juni 2019

Vertragstherapeut bzw. Vertragspartner von Krankenkassen


Mehr lesen
Datenschutz im Gesundheitswesen
26. März 2018

Datenschutz im Gesundheitswesen


Mehr lesen
Datenschutz für die Praxis
26. Februar 2018

Datenschutz für die Praxis


Mehr lesen

Aktuelle Beiträge

  • vertragspartner krankenkasse krankenkassa vertragstherapeut eldaVertragstherapeut bzw. Vertragspartner von Kranken…
    5. Juni 2019
  • VAS schmerzskala praxissoftware synaptosVAS Schmerzskala
    7. Februar 2019
  • Datenschutz im GesundheitswesenDatenschutz im Gesundheitswesen
    26. März 2018
  • Datenschutz für die PraxisDatenschutz für die Praxis
    26. Februar 2018
  • Datenschutz GrundverordnungDatenschutz schnell erklärt
    23. Januar 2018

Schlagwörter

Inhalte

  • Praxissoftware
  • Abrechnungssoftware
  • Praxiskalender
  • Patientenakte
  • Sicherheit
  • Systemanforderungen
  • Hilfecenter
  • DSGVO für Therapeuten
  • Kundenmeinungen
  • Über uns

Newsletter

Was ist für die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun?

Erhalte wertvolle Neuigkeiten zur Praxisorganisation. Trage dazu deine Email-Adresse hier ein.


smartTherapy für

  • Physiotherapeuten
  • Psychotherapeuten
  • Heilpraktiker
  • Ergotherapeuten
  • Masseure
  • … alle Berufe

Kontaktiere uns

Synaptos KG
Lakeside B01
9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 289982
office@synaptos.at

Partner

Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | © 2019 synaptos KG