Software für Hebammen smart und intuitiv
smartTherapy ist die innovative Hebammen Software aus Österreich für freiberufliche Hebammen und Hebammen in Gruppenpraxen
Fokus auf werdende Mütter
Hebammen möchten sich bei ihren Terminen & Besuchen auf die werdenden Mütter konzentrieren und nicht daran denken, wie kompliziert die Abrechnung und Dokumentation des stattfindenden Besuchs danach wird. Mit smartTherapy, der Hebammen Software von synaptos, sind diese Themen nicht mehr wichtig. Die schwangeren Klientinnen stehen im Mittelpunkt.Da über die neunmonatige Schwangerschaft mehrere Besuche (bei) der Klientin anstehen, müssen nicht die einzelnen Termine abgerechnet werden, es kann auch einfach eine Behandlungsserie angelegt werden. Die Hebammen Software smartTherapy von synaptos unterstützt diese Abläufe und alle Tätigkeiten der Hebammen optimal.
Abrechnung für Hebammen
Einfach abrechnen: Mit smartTherapy – der Abrechnungssoftware für Hebammen – ist alles möglich, egal, ob mit Registrierkasse, Honorarnote oder über ELDA mit Krankenkassen abgerechnet wird. Hebammen mit Kassenvertrag können ihre Leistungen über smartTherapy also direkt mit der Krankenkasse verrechnen. Wahlhebammen hingegen rechnen mit ihren Klientinnen ab und diese reichen die entsprechende Honorarnote selbst bei der Krankenkasse ein.Mit smartTherapy sind beide Abrechnungsvarianten einfach und intuitiv umsetzbar. Außerdem ist auch das Abrechnen von Beleghebammengeburten im Krankenhaus kein Problem.
In der Software für Hebammen von synaptos sind alle Abrechnungsformen voll integriert. Rechnungen können schnell mit nur einem Klick erstellt werden. Offene Leistungen werden automatisch zur Abrechnung vorgeschlagen.
So unterstützt die Software Hebammen dabei, Verrechnungsfehler zu vermeiden. Zur Kontrolle wird der offene Betrag bei der Behandlungsserie angezeigt. Darüber hinaus ist mit der Software die Abrechnung von Hausbesuchen mit dem entsprechenden Kilometergeld ganz leicht möglich.
Einfache und intuitive Bedienung
smartTherapy ist einfach und intuitiv zu bedienen, daher eignet sich die Praxissoftware auch für Hebammen, die keine Computerexpertinnen sind. Einfach den Lieblings-Internetbrowser aufrufen und los geht's – ganz ohne jeglichen Installationsaufwand! Bei Fragen steht unser Support-Team und unser Hilfe-Center zur Seite.Datenschutz und IT-Sicherheit haben bei uns oberste Prioriät!
Mit dem Hebammen Kalender alles im Blick
Mit dem Kalender für Hebammen, der in der Praxissoftware integriert ist, ist eine einfache und intuitive Terminverwaltung möglich. Egal, ob Termin in der Hebammenordination oder Hausbesuch – der smartTherapy Hebammen Kalender ist strukturiert und übersichtlich. Um Terminausfälle zu vermeiden, können Hebammen ihre Klientinnen mit SMS-Terminerinnerungen auf bevorstehende Termine aufmerksam machen.Zusätzlich können im Kalender mit verschiedenen Farben und Symbolen Termine zu verschiedenen Zeitpunkten der Schwangerschaft der Klientin (1., 2. oder 3. Trimester, Schwangerschaftswoche, Schwangerschaft oder Wochenbett) und entsprechend unterschiedliche Leistungen (Termin in der Hebammenpraxis oder Hausbesuch) differenziert dargestellt werden.
Jahresabschluss auf Knopfdruck
Die Vorbereitung des Jahresabschlusses für freiberufliche Hebammen ist mit einem Klick erledigt. Auf Knopfdruck können Belege und Listen dem Steuerberater bereitgestellt werden. Die Einnahmen werden im Zuge des Erstellens von Rechnungen automatisch verwaltet. Für die Ausgaben gibt es die praktische App smartScan von synaptos mit integrierter QR-Code Erkennung.Mit verschiedenen Abrechnungskreisen kann auch ein etwaiger Produktverkauf sauber von den Hebammen-Leistungen getrennt werden. Zudem können Leistungen, die von der Krankenkasse übernommen werden, von solchen getrennt werden, bei denen dies nicht der Fall ist. All das führt dazu, dass sich Hebammen Zeit und Kosten sparen und sich vermehrt auf ihre Klientinnen fokussieren können.
Dokumentieren für Hebammen leicht gemacht
Vorangegangene Schwangerschaften der Klientin, etwaige Komplikationen bei früheren Geburten oder individuelle Besonderheiten der werdenden Mutter können in smartTherapy einfach und übersichtlich dokumentiert werden.Außerdem können bei Bedarf auch Schmerzen der Schwangeren mit der übersichtlichen und innovativen Bodychart (Körperkarte) in smartTherapy dokumentiert werden. Die Klientin kann über die integrierte VAS-Schmerzskala auch mitteilen, wie stark Rückenschmerzen etc. ausfallen.
So wissen Hebammen immer auf einen Blick Bescheid, worauf bei der betreffenden Schwangeren zu achten ist.
14 Tage kostenlos ausprobieren
Teste die Hebammen Software kostenlos ohne automatische Verlängerung!Mit der Anmeldung akzeptierst du die AGB und Datenschutzerklärung.
Hebammen in der Gruppenpraxis
Die flexible Praxissoftware smartTherapy ist ideal für freiberufliche Hebammen, aber auch für Hebammen in Gruppenpraxen und Gemeinschaftspraxen geeignet.Hebammengruppenpraxen steht ein zentraler Gruppenkalender inklusive Ressourcenplaner, die Möglichkeit zum Teilen der Klientendokumentation innerhalb des Teams, ein zentraler Klientenstamm und die Möglichkeit zur zentralen Rechnungslegung zur Verfügung.
Praxis, Hausbesuch & Co
Die Software für Hebammen wächst mit den Anforderungen des Hebammen-Berufs mit. smartTherapy unterstützt berufliche Veränderungen aller Art – zum Beispiel Arbeiten als freiberufliche Hebamme, Arbeiten in verschiedenen Praxen oder das Durchführen von Hausbesuchen, da dies bei Hebammen einfach Teil des täglichen Ablaufs ist.In smartTherapy kann zwischen unterschiedlichen Praxisstandorten gewechselt sowie ein Produktverkauf mit eigenem Gewerbe abseits der Tätigkeit als Hebamme mittels zweitem Rechnungskreis verwaltet werden.