Schmerzen definieren
Schmerzen sind sehr individuell. Sie werden von jedem unterschiedlich wahrgenommen. Die Intensität von Schmerzen ändert sich laufend.
Außerdem kann ein Schmerzpunkt auch ausstrahlen und so eine klare Positionierung schwierig sein. Schmerzen können nur sehr oberflächlich sein oder sehr weit in die Tiefe gehen. Die Schmerzempfindlichkeit ist von Person zu Person unterschiedlich und daher besonders relevant für die richtige Diagnose.
Aber wie soll ich als Therapeut:in wissen, wie schmerzempfindlich mein Gegenüber ist? Es ist nahezu unmöglich, den körperlichen Schmerz der Patient:in nachzuempfinden.
Für viele Patient:innen ist es auch schwierig, den Schmerz konkret zu beschreiben.
Trotzdem ist es für Therapeut:innen unglaublich wichtig, genauere Informationen zum Schmerz zu bekommen, um diesen überhaupt lindern und ideal behandeln zu können.
Hier kommt dann eben die innovative Bodychart von synaptos ins Spiel, die genau für diese Fälle und zu diesem Zweck entwickelt wurde. Schmerzen können genau lokalisiert, ihre Eigenschaften (wie Ausstrahlung) ebenfalls dokumentiert werden und die Patient:innen können die Schwere des Schmerzes für sie individuell angeben.
Hirnkarte
Du bist Psychotherapeut:in? Eine grafische Befundung ist auch anhand einer Hirnkarte mit smartTherapy möglich!
Auf dieser wird nur das menschliche Gehirn in verschiedenen Ansichten gezeigt. Diese Darstellung wurde vor allem für Psychotherapeut:innen entwickelt, sodass auch hier Details veranschaulicht, dokumentiert und dem Patienten gezeigt werden können.