Kannst du schon wieder einmal deine Notizen nicht identifizieren und suchst nach den richtigen Unterlagen in einem deiner fetten Ordner?
In diesem Artikel geben wir dir
5 Gründe, warum es JETZT an der Zeit ist, die digitale Patientenverwaltung in deinen Praxisalltag einzubinden, um so Zeit zu sparen und noch besser für deine Patient:innen da zu sein!
1. Patientenverwaltung auf einen Blick
Du merkst dir viel und kennst deine Patient:innen sowieso? Dennoch kannst du nicht alle Informationen im Gedächtnis behalten. Damit du aber den Überblick über die Kontaktdaten, Termine und Beschwerden deiner Patient:innen behältst, brauchst du Unterstützung.
Um dir Platz (deine Schränke quellen schon über mit Ordnern) und Zeit zu sparen (die Suche nach dem richtigen Patientenakt kann schon mal dauern), ist es hilfreich einen zentralen Platz zu haben, wo du mit wenigen Klicks alle Informationen zu deinen Patient:innen findest.
Eine digitale Patientenverwaltung wie jene, die in smartTherapy integriert ist, hilft dir alle Infos aktuell und ohne großen Aufwand zu finden und zu aktualisieren.