Massage Software smart und intuitiv
smartTherapy ist die innovative Massage Software für Einzel- und Gruppenpraxen, für Heilmasseure und gewerbliche Masseure
Heilmasseure & gewerbliche Masseure
Egal, ob Heilmasseure einen ganzen Massageblock am Ende der Serie ohne Umsatzsteuer oder eine Einzelleistung mit Umsatzsteuer sofort abrechnen möchten – die smartTherapy Software für Heilmasseure und Masseure unterstützt sämtliche Abläufe optimal.Von der Terminverwaltung über die Dokumentation bis hin zur Verrechnung und der Vorbereitung des Jahresabschlusses. Auch der Produktverkauf abseits der Massageeinheiten ist voll integriert.
Flexible Abrechnung für Masseure
Masseure erledigen die Abrechnung schnell und einfach. Rechnungen mit dem gewünschten, persönlichen Design können mit nur einem Klick erstellt werden. Offene Leistungen werden automatisch zur Abrechnung vorgeschlagen, so können Verrechnungsfehler vermieden werden. Für den ultimativen Durchblick sorgt das Finanzcockpit, in welchem sämtliche Einnahmen und Ausgaben übersichtlich gelistet werden.Einfache und intuitive Bedienung
Die Software für Masseure von synaptos zeichnet sich durch eine einfache und intuitive Bedienung aus. So ist die Praxissoftware auch für Masseure geeignet, die sich nicht zu den Computerexperten zählen. Einfach einen Internetbrowser aufrufen und los geht's – ganz ohne jeglichen Installationsaufwand. Sollten dennoch Fragen zu der Nutzung der Praxissoftware entstehen, steht unserer Support-Team und unser Hilfe-Center zur Verfügung.Produktverkauf
Sollen zusätzlich Produkte verkauft werden oder wird ein eigenes Gewerbe benötigt? In smartTherapy können unterschiedliche Abrechnungskreise eingerichtet werden. Daher ist es möglich, den Produktverkauf von therapeutischen bzw. Massage-Leistungen separat zu betrachten und sauber getrennt abzurechnen.Datenschutz und IT-Sicherheit haben bei uns oberste Prioriät!
Alles im Blick: Der Kalender für Masseure
Der Kalender für Masseure unterstützt das Arbeiten mit Farben und Symbolen. Zudem ist es möglich, an verschiedenen Standorten mit dem Kalender zu arbeiten. Bereits beim Erstgespräch kann z.B. der Patient angelegt und Terminserien vereinbart werden.Weiters ist es möglich, Patienten auf die Warteliste zu setzen, um Termine besser koordinieren zu können. Darüber hinaus können Terminausfälle vermieden werden, indem Patienten mittels SMS-Terminerinnerungen an bevorstehende Termine erinnert werden.
Abrechnungssoftware für Masseure
Die Einnahmen werden mit smartTherapy im Zuge des Erstellens von Rechnungen automatisch verwaltet. Mit der praktischen App smartScan, mit integrierter QR-Code Erkennung, können sämtliche Ausgaben mit dem Mobiltelefon sofort abfotografiert, hochgeladen und verwaltet werden. Der Papierbeleg wird anschließend nicht mehr benötigt.Da alle Belege und Listen jederzeit abgerufen werden können, ist die Vorbereitung für den Jahresabschluss mit nur einem Klick erledigt! Das führt dazu, dass die Kosten für den Steuerberater minimiert werden können.
Dokumentation mittels Bodychart
Sollen Schmerzen, Hartspann oder Ödeme schnell mittels Symbolen und Textfeldern dokumentiert werden, so können dies Masseure mit der smarten grafischen Befundung, die in smartTherapy integriert ist, erledigen.Mittels Drag & Drop lassen sich Symptome in Form von Symbolen auf der Bodychart (Körperkarte) platzieren. Zudem haben Masseure den Behandlungsverlauf jederzeit im Blick. Für diese Dokumentation mittels Bodychart hat synaptos übrigens den Innovationspreis erhalten.
14 Tage kostenlos ausprobieren
Teste die Massage Software kostenlos ohne automatische Verlängerung!Mit der Anmeldung akzeptierst du die AGB und Datenschutzerklärung.
Die Massage Software für Gruppenpraxen
Ideal ist die flexible Praxissoftware smartTherapy sowohl für Masseure in einer Einzelpraxis als auch für diejenigen, die zusätzlich oder ausschließlich in einer Gruppenpraxis oder Gemeinschaftspraxis arbeiten.Gruppenpraxen steht der zentrale Gruppenkalender inklusive Ressourcenplaner, die Möglichkeit zum Teilen der Patientendokumentation innerhalb des Teams, ein zentraler Patientenstamm und die Möglichkeit zur zentralen Rechnungslegung zur Verfügung.