Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80
  • Funktionen
  • Berufe
  • Preise
  • Über Uns
  • Services
  • Anmelden
  • Kostenlos testen
  • smartTherapy
  • smartEPU
  • Über uns
  • smartTherapy Login
✕

Terminbuchungssoftware: So geht einfache Terminorganisation

  • Home
  • Blog
  • Alle Blogartikel Praxisverwaltung
  • Terminbuchungssoftware: So geht einfache Terminorganisation
Veröffentlicht von Julia um 29. Oktober 2021
Online Terminverwaltungssoftware

Weniger Stress mit Online-Terminbuchung

Es gibt wohl nichts Ärgerlicheres für Therapeut:innen, als kurzfristige Terminabsagen oder sogenannte Leerzeiten. Als Therapeut:in steht man eigentlich immer unter Zeitdruck. Daher ist es umso wichtiger eine effiziente und unkomplizierte Terminplanung zu haben. Der Einsatz einer Online-Terminbuchung macht Therapeut:innen und Patient:innen das Leben leichter. Es ist damit möglich, rund um die Uhr und von überall einen Wunschtermin zu finden und zu buchen. Auch für Therapeut:innen ist eine Online-Terminverwaltung eine wahre Erleichterung. Kein störendes Telefon mehr während einer Behandlung und auch die lästige Suche nach einem freien Termin im Kalender fällt weg. Einmal die Arbeitszeiten und buchbaren Leistungen hinterlegt, werden die Termine im Online-Terminbuchungssystem von smartTherapy bestmöglich platziert. So wird sichergestellt, dass es keine Leerlaufzeiten oder zu lange Wartezeiten gibt.

Terminausfälle und kurzfristige Absagen vermeiden

Nach der Buchung geht noch eine automatische Terminbestätigung an die Patienten und ohne zusätzlichen Aufwand erledigt sich die Terminorganisation wie von selbst. Um einen gebuchten Termin auch verbindlicher zu machen, ist es ratsam die Patient:innen kurz vorher nochmal daran zu erinnern.
Nachdem Erinnerungen per Anruf mit einem enormen Aufwand verbunden wären, ist es zielgerichteter, wenn die Terminerinnerung automatisch erfolgt. Durch den Einsatz von E-Mail-Erinnerungen oder SMS fällt dieser Zusatzaufwand weg und die Verbindlichkeit zum Termin pünktlich zu erscheinen wächst außerdem. Wer möchte schon einen Termin verpassen, wenn er oder sie einen Tag vorher noch direkt per SMS daran erinnert wurde. Du möchtest mehr zur Terminorganisation von smartTherapy erfahren? So einfach geht die Online-Terminbuchung

Die Vorteile von SMS

Weshalb man in Zeiten von WhatsApp oder anderen Messenger-Diensten noch Kurznachrichten versenden sollte? Neben dem altbekannten Datenschutz spielt auch die Erreichbarkeit eine wesentliche Rolle. Eine SMS schafft es auch ohne Internetverbindung den Empfänger zu erreichen. Natürlich sind auch E-Mails für Terminerinnerungen geeignet und es ergibt durchaus Sinn, zu der SMS zusätzlich noch eine Mail zu schreiben.

Persönlichen Kontakt stärken

Eine Online-Terminbuchung hat aber nicht nur organisatorische Vorteile. Der Kontakt mit den Patient:innen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Eine kurze SMS mit der Ankündigung, dass man sich auf den kommenden Termin freut, stärkt die persönliche Bindung mit den Patient:innen und gibt ihnen das Gefühl, nicht vergessen zu werden.

Die Möglichkeit, Termine online zu buchen, gibt Patient:innen außerdem mehr Flexibilität. Zudem kostet es weniger Überwindung einen Behandlungstermin zu vereinbaren, als der Griff zum Telefon. Wenn dann am Tag vor der Behandlung auch noch eine Terminerinnerung in die Hosentasche flattert, ist die Gefahr eines Terminausfalls sehr gering.

Natürlich kann es mal vorkommen, dass ein Termin dennoch abgesagt werden muss. Mit der Online-Terminorganisation in smartTherapy hast du auch die Möglichkeit, abgesagte Termine besser im Blick zu behalten und auch dementsprechend deine Ausfallskosten einfach und rasch zu verrechnen.

Online-Terminorganisation schafft Ordnung

Automatische Terminerinnerungen per Mail oder SMS sorgen für weniger Terminausfälle und eine bessere Termintreue der Patient:innen. Das wiederum ist gut für die eigenen Finanzen. Mit der automatischen Terminerinnerung in smartTherapy wird der administrative Aufwand in der Terminverwaltung reduziert und die Patient:innen werden keinen Termin mehr so schnell vergessen.

Du möchtest smartTherapy gerne ausprobieren? Hier geht´s zur 14 Tage Testversion. Kostenlos und ohne Verbindlichkeiten.

Share
✕

Aktuelle Beiträge

  • Registrierkasse reloaded: Alle Fragen für Dich bea…
    In Alle Blogartikel, Praxisverwaltung
    24. März 2023
  • synaptos_Support_CarmenRiedler_JuliaKabelkaWeltfrauentag: synaptos & die starken Frauen
    In Alle Blogartikel, Statistik, Über uns - Team
    8. März 2023
  • Manualtherapie & synaptos ideal kombiniert [Ex…
    In Alle Blogartikel, Therapeutisches Know-how
    1. Februar 2023
  • synaptos Logo 3.0#behindthescenes: Der Weg zu synaptos 3.0
    In Alle Blogartikel, Über uns - Team
    13. Januar 2023
  • synaptos_TeamEs war einmal … Ein Märchen im synaptos Styl…
    In Alle Blogartikel, Selbstständigkeit, Über uns - Team
    16. Dezember 2022

Inhalte

  • Abrechnungssoftware
  • Praxiskalender
  • e Patientenakte
  • FAQ
  • Sicherheit
  • Systemanforderungen
  • Hilfecenter
  • Kundenmeinungen
  • Über uns

Newsletter

Erhalte wertvolle Neuigkeiten zur Verwaltung und Organisation deiner Praxis. Trage dazu deine Email-Adresse hier ein.


smartTherapy für

  • Physiotherapeuten
  • Psychotherapeuten
  • Heilpraktiker
  • Ergotherapeuten
  • Masseure
  • … alle Berufe

Kontaktiere uns

synaptos GmbH
St. Veiter Straße 188
9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 289982
office@synaptos.at

Partner

Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | © 2023 synaptos GmbH
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?